Streikdrohung der Abschleppdienste in Palma

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Firma Setex-Aparki, die mit den kommunalen Dienstleistungen in Palma auf Mlalorca beauftragt ist, hat den Arbeitnehmern keine Lohnerhöhung angeboten. Diese drohen mit einem unbefristeten Streik, falls die Unabhängige Gewerkschaft der Arbeiter und Angestellten der Balearen (Siteib) keine Einigung mit dem Unternehmen erzielt.

Die Gewerkschaft weist in einer Mitteilung darauf hin, dass der einzige Vorschlag des Unternehmens darin besteht, in diesem Jahr eine einmalige Zahlung zu leisten, die einer Lohnerhöhung von 1 % oder 1,5 % entsprechen könnte, aber „auf keinen Fall zu einer Erhöhung des Grundgehalts der Arbeitnehmer führt“.

Lesetipp:  VTC-Aktivitäten auf Mallorca werden "eine Katastrophe sein"
Streikdrohung der Abschleppdienste in Palma
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Angesichts dieser Situation schlägt die Gewerkschaft vor, für die Zeit nach Ostern einen unbefristeten Streik auszurufen, falls das Unternehmen, das die Dienstleistung in Palma erbringt, nicht bereit ist, das Grundgehalt der Mitarbeiter „um einen Betrag anzuheben, der dem Anstieg der Lebenshaltungskosten der letzten Jahre entspricht“.

Fast einen Monat, nachdem die Arbeitnehmer um ein Treffen mit dem Bürgermeister von Palma, José Hila, gebeten hatten, stimmte der Leiter von Cort zu und die Arbeitnehmer schilderten die Situation, in der sich die Arbeitnehmer nach acht Jahren „ohne irgendeine Art von Lohnerhöhung“ befinden.

Nach Angaben der Gewerkschaft stimmte der Bürgermeister zu, dass sich die wirtschaftliche Situation der Beschäftigten verbessern müsse, und er erinnerte daran, dass die Stadtverwaltung im vergangenen Jahr die finanzielle Ausstattung des Dienstes verbessert habe, was jedoch nicht zu einer Verbesserung der Löhne der Beschäftigten geführt habe.

Das Streikkomitee wurde am Mittwoch (05.04.2023) auch vom Kandidaten von El Pi in Palma, Carles Cabrera, empfangen, der sich für die Situation des Vertrags und der Arbeiter interessierte und seine Unterstützung zusagte. Der Streik in der Kranabteilung der Stadtverwaltung von Palma wurde für die Zeit von Mitternacht am 2. April bis zum Ostersonntag, dem 9. Mai, um 20 Uhr ausgerufen.

Quelle: Agenturen